Jahrbuch Seniorenwirtschaft 2011
Nomos, 1. Edition 2011, 150 Pages
Description
Die Seniorenwirtschaft gehört weltweit zu den Branchen mit den größten Zuwachsraten. Auch in Deutschland wird der demographische Wandel immer mehr als Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft verstanden.
Im „ Jahrbuch der Seniorenwirtschaft 2011“ analysieren nationale und internationale Experten Trends und Megatrends dieses Entwicklungsprozesses und stellen die Erhöhung der Lebensqualität älterer Menschen in den Mittelpunkt ihrer innovativen Vorschläge und Empfehlungen.
Die Beiträge vertiefen die Einkommensentwicklung und das Konsumverhalten älterer Menschen und beschreiben die Konturen dieses Wachstumsmarktes: an ausgewählten Beispielen seniorengerechter Angebote und Dienstleistungen in der Wohnumwelt, in Bildung, Kunst und Kultur oder in der ambulanten und stationären Pflege. Zudem geht es um die Entwicklung der sozialpolitischen Rahmenbedingungen: in der kommunalen Seniorenpolitik und Altenhilfe, auf Bundes- und auf internationaler Ebene.
Mit Beiträgen von: Michael Cirkel, Caroline Eitner, Peter Enste, Rainer Fretschner, Josef Hilbert, Alexander Künzel, Bernd Maelicke, Christine Meyer, Sascha Romanowski, Wolfgang Paulus, Marcello Schumacher, Peter Zängl
Im „ Jahrbuch der Seniorenwirtschaft 2011“ analysieren nationale und internationale Experten Trends und Megatrends dieses Entwicklungsprozesses und stellen die Erhöhung der Lebensqualität älterer Menschen in den Mittelpunkt ihrer innovativen Vorschläge und Empfehlungen.
Die Beiträge vertiefen die Einkommensentwicklung und das Konsumverhalten älterer Menschen und beschreiben die Konturen dieses Wachstumsmarktes: an ausgewählten Beispielen seniorengerechter Angebote und Dienstleistungen in der Wohnumwelt, in Bildung, Kunst und Kultur oder in der ambulanten und stationären Pflege. Zudem geht es um die Entwicklung der sozialpolitischen Rahmenbedingungen: in der kommunalen Seniorenpolitik und Altenhilfe, auf Bundes- und auf internationaler Ebene.
Mit Beiträgen von: Michael Cirkel, Caroline Eitner, Peter Enste, Rainer Fretschner, Josef Hilbert, Alexander Künzel, Bernd Maelicke, Christine Meyer, Sascha Romanowski, Wolfgang Paulus, Marcello Schumacher, Peter Zängl
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6140-4 |
Publication Date | Jul 21, 2011 |
Year of Publication | 2011 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 150 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Dieses erste Jahrbuch der Seniorenwirtschaft zeigt spannende Perspektiven der Entwicklung in der Seniorenwirtschaft, auch außerhalb marktlicher und ökonomischer Betrachtungsweisen... Das vorliegende Jahrbuch Seniorenwirtschaft 2011 eignet sich nicht nur für Fachleute und das politische Personal, sondern auch für Studierende und politisch interessierte Menschen.«
Prof. Beat Uebelhart, www.socialnet.de Februar 2012
»Sowohl Wissenschaftler wie auch Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Einrichtungen der Seniorenwirtschaft finden in den Beiträgen eine Fülle von Informationen und Anregungen.«
Claudia Braczko, Informationsdienst Wissenschaft August 2011
Prof. Beat Uebelhart, www.socialnet.de Februar 2012
»Sowohl Wissenschaftler wie auch Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Einrichtungen der Seniorenwirtschaft finden in den Beiträgen eine Fülle von Informationen und Anregungen.«
Claudia Braczko, Informationsdienst Wissenschaft August 2011
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de