Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung

Book
€39.00
ISBN 978-3-8329-6895-3
Not available
eBook
€0.00
ISBN 978-3-8452-3240-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der 150. Geburtstag Friedrich Naumanns hat im diesjährigen „Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung“ tiefe Spuren hinterlassen; auf das Wirken und Nachwirken des Stiftungspatrons wird in einem thematischen Schwerpunkt neues Licht geworfen: Wolfgang Hardtwig diskutiert erneut „Naumanns Standort in der deutschen Geschichte“, Christhard Schrenk zeigt das „Heilbronner Netzwerk“ auf, auf dem der überraschende Wahlerfolg von 1907 beruhte, und Christian Mack interpretiert Naumann theologischen Ansatz als „Theologie der Krise“. Neben Untersuchungen zu Naumann als „liberalem Parteipolitiker“ vor 1914 (Jürgen Frölich) und als „frühem Verständigungspolitiker“ (Philippe Alexandre) geht Thomas Hertfelder ausführlich dem maßgeblich von Theodor Heuss beeinflussten Nachleben Naumanns bis in die Gegenwart nach.
Die ganze Bandbreite der Liberalismus-Forschung wird in den insgesamt sechs weiteren Beiträgen deutlich, die sich u.a. mit der liberalen Theorie im nachrevolutionären Frankreich (Daniel Schulz), „national-liberalen Politikerinnen in der Weimarer Republik“ (Cornelia Baddack/Silke Helling) und Aspekten der Entspannungspolitik in der Ära des Außenministers Hans-Dietrich Genscher (Agnes Bresselau von Bressensdorf) befassen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6895-3
Subtitle 23. Jahrgang 2011
Publication Date Oct 7, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 272
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG