Japans Territorialkonflikte - Eine Frage der Wahrnehmung?

Nomos, 1. Edition 2010, 234 Pages
The product is part of the series Außenpolitik und Internationale Ordnung
Book
€39.00
ISBN 978-3-8329-5815-2
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-2742-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Japan hat mehrere ungelöste Territorialkonflikte auf seiner politischen Agenda, die regelmäßig für Spannungen zwischen Japan und seinen Nachbarstaaten sorgen. Warum zeichnet sich bei diesen Territorialkonflikten bis heute keine Lösung ab? Dieser Leitfrage geht der Autor im vorliegenden Band nach. Neben der historischen Entwicklung der Konflikte und dem materiellen Wert der Inseln steht besonders der ideelle Wert der umstrittenen Gebiete im Fokus der Untersuchung. Ausgangspunkt ist ein konstruktivistischer Ansatz, der die Identitäten der Konfliktparteien zur zentralen Variablen macht und die gegenseitige Wahrnehmung der Staaten näher untersucht: Welche Gesten und Signale sendet Japan an seine Nachbarn und wie werden diese aufgenommen? Welche Gesten empfängt Japan seinerseits und wie sind diese wiederum prägend für die eigene Identität?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5815-2
Publication Date Nov 19, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 234
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG