"Jetzt ist schon wieder was passiert."

Intertextualität in den Brenner-Kriminalromanen von Wolf Haas
Tectum, 1. Edition 2012, 228 Pages
The product is part of the series Studien zu Literatur und Film der Gegenwart
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2844-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Intertextualität gilt nicht zuletzt seit der Postmoderne als prominenteste Form, um Querverweise auf literarische Vorbilder in neue Texte zu integrieren. Der österreichische Autor Wolf Haas schafft in den populären Brenner-Romanen eine völlig neue Art von intertextuellem Gewebe - ein wesentlicher Grund dafür, dass seine Romane den Spagat schaffen, zugleich vom Feuilleton gelobt und von der Leserschaft als Kult-Krimis weitergereicht zu werden. In ihren Interpretationen erläutert die Autorin - ausgehend von einer aktuellen Definition des Textbegriffs und der Forschungslage – die vielfältigen intertextuellen Bezüge. Die sich daran anschließende Diskussion um Postmoderne versus Popliteratur gibt neue Denkanstöße.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2844-5
Subtitle Intertextualität in den Brenner-Kriminalromanen von Wolf Haas
Publication Date Jan 3, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 228
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG