Journalismus

Eine praktische Einführung
Nomos, 2. Edition 2024, 337 Pages
The product is part of the series Studienkurs Medien & Kommunikation
Book
€26.90
ISBN 978-3-7560-0545-1
Available
eBook
€26.90
ISBN 978-3-7489-3867-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Learning journalism made easy: The second, updated edition of this textbook provides a practical introduction to current core topics in modern journalism training. Designed for use in journalism degree programmes at universities and universities of applied sciences, it consistently focuses on the craft of journalism: finding and selling topics, researching and verifying information, and using storytelling to cast it into forms of presentation. In this way, the book presents the processes of multimedia content production step by step, using clear graphics and current examples. In addition to media economic and ethical framework conditions, it focuses on trends in journalism, such as fake news, digital storytelling and data journalism or mobile reporting, social journalism and challenges posed by artificial intelligence.

Dr Janis Brinkmann is a professor of journalism in the digital information economy and teaches on the ‘Digital Media and Journalism’ study programme.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 2
ISBN 978-3-7560-0545-1
Subtitle Eine praktische Einführung
Publication Date Oct 4, 2024
Year of Publication 2024
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 337
Medium Book
Product Type Textbook
Reference 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Reviews
Stimmen zur Vorauflage

»Mit "Journalismus" wird ein vorzügliches Lehrbuch zur problematisierenden Einführung in einen sich momentan stark wandelnden Modeberuf vorgelegt. [...] Das Buch ist sinnvoll aufgebaut und lädt mit gut strukturierter Typografie auch zum Nachschlagen zu Einzelfragen ein. [...] Mit seinem Lehrbuch "Journalismus" legt Janis Brinkmann eine erschöpfende, kritische Einführung in den Modeberuf Journalistik vor allem für angehende Journalistinnen und Journalisten ohne jegliche Schönfärberei vor.«
Prof. Dr. Kurt Witterstätter, socialnet.de September 2021

»Zahlreiche Lese- und Lernhilfen erleichtern die Lektüre. Zusammenfassungen geben die Kapitelinhalte knapp wieder, kapitelweise Diskussionsfragen regen zum Nach- und Überdenken an, 60 Abbildungen und 18 Tabellen setzen Sachverhalte und Zusammenhänge ins Bild, Vertiefungen leuchten spezielle Sachverhalte aus oder klären Begrifflichkeiten. Das Buch ist gut zu lesen. Der Titel ist vorrangig für den Einsatz in Studiengängen an Hochschulen sowie für die Ausbildung von Journalisten und Journalistinnen konzipiert. Berufstätige können mithilfe dieser Neuerscheinung ihr Wissen auffrischen sowie Anregungen und Orientierungshilfen gewinnen.«
dfjv.de Oktober 2021

»Vor allem für Studierende und Berufsanfänger*innen, eventuell auch für Schulabgänger:innen an Hochschulstandorten.«
ekz Bibliotheksservice Juli 2021

»Das Ergebnis ist eine kompakte, alle wesentliche Aspekte des Journalismus abdeckende Einführung, die Anfänger:innen einen ersten Überblick verschaffen kann.«
Prof. Dr. Christoph Neuberger, MedienWirtschaft 3/2021, 46
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG