Judge made Federalism?

The Role of Courts in Federal Systems
Nomos, 1. Edition 2009, 260 Pages
The product is part of the series Föderalismus – Studien
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-4222-9
Available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-1350-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist der Gedanke des Föderalismus bei der Schaffung neuer Staatsgebilde und Verfassungen im Vordringen. Immer mehr Staaten haben eine bundesstaatliche Ordnung für bereits bestehende oder neu errichtete Staaten in Erwägung gezogen. Diese staatlichen Strukturen sind mittlerweile vielfach Gegenstand von gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen staatlichen Akteuren geworden.
Die in diesem Sammelband enthaltenen Beiträge entstammen einem internationalen Symposium, das sich mit der Frage beschäftigt hat, welchen Einfluss oberste Gerichte in verschiedenen föderalen oder dezentralisierten Staaten auf dessen Entwicklung genommen haben. Dies wurde an Beispielen von konkreten Gerichtsentscheidungen in den Ländern Australien, Deutschland, Italien, Großbritannien, Kanada, Österreich, Russland, Spanien, der Schweiz, Südafrika und den USA auf nationaler wie subnationaler Ebene in den Blick genommen.
Der Band richtet sich an alle verfassungsrechtlich und verfassungspolitisch Interessierten, PolitikerInnen, RichterInnen und WissenschaftlerInnen. Die Beiträge sind in englischer Sprache verfasst.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4222-9
Subtitle The Role of Courts in Federal Systems
Publication Date Feb 3, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language englisch
Pages 260
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG