Jugendextremismus als Herausforderung der Sozialen Arbeit

Eine vergleichende Analyse vom jugendlichen Rechtsextremismus und Islamismus
Tectum, 1. Edition 2019, 144 Pages
Book
€32.00
ISBN 978-3-8288-4361-5
eBook
€25.99
ISBN 978-3-8288-7316-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Extremismus gefährdet Jugendliche in vielerlei Hinsicht und gewinnt zunehmend wieder an Bedeutung für die Soziale Arbeit. Durch die Entwicklung von extremistischen Einstellungsmustern gefährden Jugendliche dabei sich selbst und andere Personen zugleich. Es lässt sich beobachten, dass demokratische Grundwerte bei Jugendlichen sukzessive an Bedeutung verlieren. Aus dem pädagogischen Auftrag zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu „eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten“ (§1 SGB VIII) ergibt sich die Aufgabe der Sozialen Arbeit, sich mit dem Jugendextremismus intensiv zu befassen.
Im vorliegenden Buch wird hierzu eine vergleichende Analyse vom jugendlichem Rechtsextremismus und Islamismus vorgenommen und aufgezeigt, welchen Herausforderungen sozialarbeiterische Praxis ausgesetzt ist und wie hiermit fachlich umgegangen werden kann.

Die Arbeit wurde mit dem Johanna-Kirchner-Preis 2018 ausgezeichnet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4361-5
Subtitle Eine vergleichende Analyse vom jugendlichen Rechtsextremismus und Islamismus
Publication Date Sep 11, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 144
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG