Jugendrichterliches Handeln

Eine Analyse der Reaktionen auf Rückfalldelinquenz aus psychologischer Perspektive
Nomos, 1. Edition 1996, 296 Pages
Book
€23.50
Not available
ISBN 978-3-7890-4381-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit steigender Zahl der Vorstrafen wird auch und gerade in der Praxis des Jugendstrafrechts zu immer härteren Sanktionen gegriffen, ohne daß dies durch das Jugendstrafrecht gefordert oder von nachweislichem Erfolg gekrönt wäre.
Vor dem Hintergrund einer Analyse richterlicher Annahmen über Kriminalitätsursachen und der mit Sanktionsentscheidungen verknüpften Zielvorstellungen entwickelt und überprüft der Autor ein psychologisches Modell, das Vorhersagen erlaubt, welche Richter oder Richterinnen gegenüber Rückfalltätern Sanktionen gemäß dem Eskalationsprinzip verhängen werden und welche Überlegungen sie dabei leiten.
Für die an psychologischer Forschung Interessierten bietet die Untersuchung zahlreiche neue und interessante Überlegungen und Befunde. Darüber hinaus liefert sie der Justizpraxis vielfältige Erkenntnisse, die in Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen umgesetzt werden können.
Der Autor ist als Assistent am Lehrstuhl für Sozialpsychologie der Universität Bern tätig und setzt sich seit mehreren Jahren in Forschung und Lehre intensiv mit rechtspsychologischen Fragestellungen auseinander.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4381-9
Subtitle Eine Analyse der Reaktionen auf Rückfalldelinquenz aus psychologischer Perspektive
Publication Date Aug 13, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 296
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG