Jungen als Opfer von sexueller Gewalt

Ausmaß, theoretische Zugänge und praktische Fragen für die Soziale Arbeit
Nomos, 1. Edition 2018, 183 Pages
The product is part of the series Kompendien der Sozialen Arbeit
Book
€24.90
ISBN 978-3-8487-5100-6
Not available
eBook
€24.90
ISBN 978-3-8452-9302-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
This book aims to sensitise experts in the field of social work to the needs of boys who have been the victims of sexual violence and to strengthen their sense of security in counselling such individuals.
Why do boys and men require a particular approach in this regard? Experiencing sexual violence affects men and women differently because of their own and others’ perceptions of their different gender roles and how they should integrate into society. Based on this understanding, the book describes why boys and men require a specific approach to counselling as victims of sexual violence and how such an approach can be conceived by combining a theoretical analysis with practical suggestions for social workers.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-5100-6
Subtitle Ausmaß, theoretische Zugänge und praktische Fragen für die Soziale Arbeit
Publication Date Aug 31, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 183
Medium Book
Product Type Textbook
Reviews
»Ein sehr empfehlenswertes Buch, das verständlich geschrieben und gut lesbar nicht nur Fachkräften, sondern auch Studierenden und Dozierenden der Sozialen Arbeit einen umfassenden Einblick in das gesamtgesellschaftliche Thema "Sexualisierte Gewalt" mit einem Fokus auf Jungen als Betroffene bietet.«
Michaela Quente, Thema Jugend 3/2019, 24

»Neben hilfreichen Tipps wird auch eine Grundlage für die fortlaufende Debatte zur Enttabuisierung sexueller Übergriffe geboten.«
Impulse 103/2019, 31

»ein informatives, gut lesbares Werk, das einen wichtigen Beitrag zur Forschung der sexuellen Gewalt an Jungen leistet.«
Barbara Horten, ZJJ 2/2019, 179

Ein grundlegendes, aufrüttelndes, aber notwendiges Buch zu diesem Thema«
Jürgen Döllmann, kath-maennerarbeit.de Januar 2019

»sehr wünschenswert, dass das Buch in der Ausbildung und in der Praxis der Sozialen Arbeit eine breite und lebhafte Rezeption erfährt... Den Autoren gelingt es in überzeugender Weise zu zeigen, dass sexualisierte Gewalt viele Dimensionen berührt, die für die Soziale Arbeit vor allem im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe ganz allgemein bedeutsam sind... Fobian und Ulfers gewähren einen sehr lebendigen und gut nachvollziehbaren Einblick in die Arbeit einer Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, die sich nicht allein auf die Unterstützung Betroffener bezieht, sondern deren vielschichtiges Profil u.a. auch Elternarbeit, Beratung von Fachkräften, Prävention, Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit umfasst... kann dem Buch ein geradezu pionierhafter Charakter bescheinigt werden. Wir sind ein ganzes Stück weiter bei dem Bemühen, männliche Betroffenheit von sexualisierter Gewalt aus der von Tabus umzingelten gesellschaftlichen Unsichtbarkeit herauszuholen. Die drei Autoren setzen auf diesem Weg eine gerade zum jetzigen Zeitpunkt unverzichtbare Markierung.«
Dr. phil. Peter Mosser, socialnet.de November 2018
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG