Juristenausbildung zwischen Internationalität und Individualität

- auch ein Problem der Gesetzgebung -
Publisher Dieter Strempel
Nomos, 1. Edition 1998, 548 Pages
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5529-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Juristenausbildung ist Voraussetzung und Ausdruck der Rechtskultur einer Gesellschaft. Die Reform der Juristenausbildung hat daher höchste Priorität – im Vordergrund stehen gegenwärtig die Aspekte Internationalität (Europa) und Individualität (neue Leitbilder). Noch nie war die Chance zur Konsensbildung in Wissenschaft, Praxis und Politik so groß, da es keine ideologischen Vorgaben gibt. Daher ist politischer Reformwille und eine kluge Gesetzgebung gefragt. Der Sammelband vermittelt einen umfassenden Überblick über die einzelnen inhaltlichen Positionen anhand der Beiträge von Professoren, einem Repetitor, von Verantwortlichen aus Verbänden, Rechtspolitik und Justizpraxis und nicht zuletzt von Studenten und Referendaren. Zeithistorische Betrachtungen, ausländische Erfahrungen, inhaltliche Vorschläge sowie gesetzesmethodische Anmerkungen erhöhen den Nutzen des Bandes für die Leser. Eine umfassende Dokumentation im Anhang enthält die Thesen und Stellungnahmen der wichtigsten Interessengruppen und Verbände, die derzeit in der Diskussion sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5529-4
Subtitle - auch ein Problem der Gesetzgebung -
Publication Date Sep 21, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 548
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG