Juristische Argumentationstheorie

Nomos, 2. Edition 2025, ca. 230 Pages
The product is part of the series NomosLehrbuch
Book
ca. €29.90
ISBN 978-3-7560-0955-8
Published ca. September 2025 (can be pre-ordered)
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie stehen Methodenlehre und juristische Argumentation zueinander? Was ist juristische Argumentation, was „bloße“ Rhetorik? Das Lehrbuch zur juristischen Argumentationstheorie stellt die Modelle juristischen Argumentierens vor und unterzieht sie einer (kritischen) Würdigung. Explizit warnt der Band vor einem postmodernen Irrationalismus, der die Regelorientierung juristischen Argumentierens grundsätzlich in Zweifel zieht. Das Lehrbuch zeigt auf, wie die „Produktion“ von rechtlichen Entscheidungen und subgesetzlichen Regeln rational kontrollierbar und kritisierbar wird. Der 2. Auflage wurde ein neues Kapitel zu „Argumentationsstandards in Fall-Gutachten (z.B. Prüfungsarbeiten)“ angeschlossen. Darin werden aus den theoretischen Analysen Folgerungen für das „Handwerk“ der juristischen Argumentation gezogen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 2
ISBN 978-3-7560-0955-8
Publication Date ca. Sep 1, 2025
Year of Publication 2025
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages ca. 230
Medium Book
Product Type Textbook
Reviews
Stimmen zur Vorauflage

»Kann all jenen empfohlen werden, die gerne einen Blick über den Arbeitsalltag-Tellerrand hinauswerfen und Freude an der Auseinandersetzung mit methodischen und rechtsphilosophischen Grundsatzfragen haben.«
Dr. Sebastian Wußler, Direktor des Amtsgerichts Bühl, Deutsche Richterzeitung 2/2023
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG