Juristische Erkenntniskritik
Zur Rechts- und Sozialphilosophie Rudolf Stammlers
Nomos, 1. Edition 2003, 367 Pages
The product is part of the series
Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Book
€59.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0092-2
Description
Gegenstand der Arbeit ist die Rechts- und Sozialphilosophie Rudolf Stammlers (1856-1938), die bis heute im Ruf steht, nicht nachvollziehbar begründet und in sich widersprüchlich zu sein.
Die Untersuchung zeigt dagegen in drei Schritten, dass seine Lehre auf eine eigenständige Rezeption der neukantischen Philosophie Hermann Cohens und Paul Natorps zurückzuführen ist, Stammler folgerichtig aus diesen allgemein-philosophischen Grundlagen die Aufgabenstellung der Rechts- und Sozialphilosophie entwickelt und diese im Ergebnis konsequent umsetzt. Der Anhang schließlich fasst zur Ergänzung werkrelevante Auszüge aus Stammlers Briefen – insbesondere an Eugen Huber und Paul Natorp – zusammen, die bislang noch nicht veröffentlicht worden sind.
Die Arbeit ist als Beitrag zur Erforschung der Geschichte der neueren deutschen Rechtsphilosophie konzipiert und richtet sich an alle hieran Interessierte.
Der Autor hat in Göttingen Rechtswissenschaften studiert und sich in dieser Zeit intensiv mit Fragen der Allgemeinen Rechtslehre und Rechtsphilosophie beschäftigt. Als Doktorvater begleitet und betreut hat die vorgelegte Arbeit Herr Professor Dr. Ralf Dreier, Göttingen.
Die Untersuchung zeigt dagegen in drei Schritten, dass seine Lehre auf eine eigenständige Rezeption der neukantischen Philosophie Hermann Cohens und Paul Natorps zurückzuführen ist, Stammler folgerichtig aus diesen allgemein-philosophischen Grundlagen die Aufgabenstellung der Rechts- und Sozialphilosophie entwickelt und diese im Ergebnis konsequent umsetzt. Der Anhang schließlich fasst zur Ergänzung werkrelevante Auszüge aus Stammlers Briefen – insbesondere an Eugen Huber und Paul Natorp – zusammen, die bislang noch nicht veröffentlicht worden sind.
Die Arbeit ist als Beitrag zur Erforschung der Geschichte der neueren deutschen Rechtsphilosophie konzipiert und richtet sich an alle hieran Interessierte.
Der Autor hat in Göttingen Rechtswissenschaften studiert und sich in dieser Zeit intensiv mit Fragen der Allgemeinen Rechtslehre und Rechtsphilosophie beschäftigt. Als Doktorvater begleitet und betreut hat die vorgelegte Arbeit Herr Professor Dr. Ralf Dreier, Göttingen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0092-2 |
Subtitle | Zur Rechts- und Sozialphilosophie Rudolf Stammlers |
Publication Date | Apr 29, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 367 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de