Juristische Methodenlehre

Nomos, 2. Edition 2020, 354 Pages
The product is part of the series NomosLehrbuch
Book
€24.90
ISBN 978-3-8487-3869-4
eBook
€24.90
ISBN 978-3-8452-8192-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Juristische Methodenlehre galt lange als sprödes, akademisches, wenig praxisrelevantes Geschäft. Im Zuge der Neuentdeckung der juristischen Grundlagendisziplinen und in der Folge von Diskussionen, die bis in die Feuilletons reichten – Ist der Rechtsanwender ein „Pianist“, der Normen wie ein Künstler zu interpretieren hat? –, tritt ihre überragende Bedeutung jedoch wieder hervor.
Das Lehrbuch wendet sich mit zahlreichen Beispielen an fortgeschrittene Studierende, mit der Darstellung der Querbezüge auch an fertige Juristen, Praktiker wie Theoretiker. Es hat den Anspruch, die Methodenlehre nicht nur als Disziplinierungsinstrument zur Sicherung der Gesetzesbindung, sondern auch als Hilfe und Handwerkszeug zur Analyse der Parteiinteressen, zur leichteren Erschließung unbekannter Rechtstexte sowie zur Auswertung von Gerichtsentscheidungen fruchtbar zu machen. Methodenlehre ist danach im Kern Verständnislehre.
Die das Buch durchziehenden Falllösungshinweise machen die Relevanz der Aussagen für Studium und Prüfung deutlich.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 2
ISBN 978-3-8487-3869-4
Publication Date Jan 2, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 354
Copyright Year 2020
Medium Book
Product Type Textbook
Reviews
»Reimers ›Juristische Methodenlehre‹ kann uneingeschränkt weiterempfohlen werden. Wer eine methodische Veranstaltung nacharbeiten möchte oder auf nicht allzu vielen Seiten einen recht umfassenden und nicht zu stark verkürzenden Blick über die unterschiedlichsten methodischen Fragestellungen haben möchte, ist mit dem Buch sehr gut beraten.«
fachschaft.de Mai 2023

Stimmen zur Vorauflage

»›Juristische Methodenlehre‹ von Prof. Dr. Franz Reimer liefert genau das was es verspricht. Die Grundlagen des jurisitschen Studiums werden sorgfältig und umfassend erklärt und dem Leser verständlich beigebracht - ein Muss für jeden Studenten.«
fsr-jura.uni-jena.de 9/2017

»Das Buch hält, was sein Autor im Vorwort verspricht: Studierenden, die sich auf die Erste Prüfung vorbereiten, ›Handreichungen für typische Probleme aktueller Rechtsanwendungen zu geben‹... ›Rechtsanwender‹ werden das Buch als Bereicherung ihrer Bibliothek zu schätzen wissen.«
Prof. Dr. Rolf Gröschner, ARSP 2017, 146

»Das Buch hat das Zeug zum Klassiker und es kann - vor allem auch im Hinblick auf das günstige Preis-/Leistungsverhältnis - jedem am Recht Interessierten uneingeschränkt empfohlen werden.«
Dr. Adolf Rebler, DVBl 2017, 177

»neues Standardwerk der universitären Juristenausbildung«
MinR Dr. Klaus Schönenbroicher, DÖV 2016, 696
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG