Kammern der berufsständischen Selbstverwaltung in der EU
Die Bedeutung der Träger berufsständischer und wirtschaftlicher Selbstverwaltung im europäischen Binnenmarkt und in einer künftigen Europäischen Verfassung
Nomos, 1. Edition 2003, 104 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Kammer- und Berufsrecht
Book
€24.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0448-7
Description
Der erste Band der Schriftenreihe geht auf eine Studie zurück, die Prof. Dr. Winfried Kluth und Assessor Ferdinand Goltz im Auftrag der Bundessteuerberaterkammer KdöR für die Beratungen des Europäischen Verfassungskonvents erstellt haben. Eine Untersuchung am Beispiel der Steuerberaterkammern.
Folgende Themen werden in dieser Studie behandelt:
I. Europäische Verfassungsgebung und Steuerberaterkammern – ein Thema?
II. Die Bedeutung der Verwaltungsstrukturen in den Mitgliedstaaten für die Europäische Union
III. Typologie der funktionalen Selbstverwaltung und dogmatische Einordnung in das Verfassungs- und Organisationsrecht der Bundesrepublik Deutschland
IV. Berufsständische Selbstverwaltung in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union
V. Vereinbarkeit der Kammerorganisationen mit dem primären Gemeinschaftsrecht
VI. Die Legitimation der Pflichtmitgliedschaft in den Kammern aus der Sicht der Institutionenökonomie
VII. Aktuelle und potentielle künftige Systemfunktionen der Träger funktionaler Selbstverwaltung im Gemeinschaftsrechtsraum
VIII. Möglichkeiten einer Berücksichtigung der Träger funktionaler Selbstverwaltung in einer künftigen Europäischen Verfassung
Folgende Themen werden in dieser Studie behandelt:
I. Europäische Verfassungsgebung und Steuerberaterkammern – ein Thema?
II. Die Bedeutung der Verwaltungsstrukturen in den Mitgliedstaaten für die Europäische Union
III. Typologie der funktionalen Selbstverwaltung und dogmatische Einordnung in das Verfassungs- und Organisationsrecht der Bundesrepublik Deutschland
IV. Berufsständische Selbstverwaltung in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union
V. Vereinbarkeit der Kammerorganisationen mit dem primären Gemeinschaftsrecht
VI. Die Legitimation der Pflichtmitgliedschaft in den Kammern aus der Sicht der Institutionenökonomie
VII. Aktuelle und potentielle künftige Systemfunktionen der Träger funktionaler Selbstverwaltung im Gemeinschaftsrechtsraum
VIII. Möglichkeiten einer Berücksichtigung der Träger funktionaler Selbstverwaltung in einer künftigen Europäischen Verfassung
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0448-7 |
Subtitle | Die Bedeutung der Träger berufsständischer und wirtschaftlicher Selbstverwaltung im europäischen Binnenmarkt und in einer künftigen Europäischen Verfassung |
Publication Date | Dec 18, 2003 |
Year of Publication | 2003 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 104 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de