Kant im Kontext

Hauptweg und Nebenwege
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2021, 152 Pages
Book
€26.00
ISBN 978-3-495-49189-8
Available
eBook
€24.00
ISBN 978-3-495-82514-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
»Ich sah mich nach einer Verstandeshandlung um, die alle anderen enthält und sich nur durch die verschiedenen Modifikationen und Momente unterscheidet, das Mannigfaltige der Vorstellungen unter die Einheit des Denkens zu bringen. Und da fand ich, diese Verstandeshandlung bestehe im Urteilen«. Kant formuliert damit ein Arbeitsprogramm, das den methodischen Grundzug seiner drei Kritiken prägt. Das vorliegende Buch skizziert zunächst Knotenpunkte der Haupt- und der Nebenwege, auf denen die öffentliche Auseinandersetzung mit Kants Kritik der reinen Vernunft dahin gelangt ist, dieses Arbeitsprogramm ernst zu nehmen. Und es mündet in die Charakterisierung der Haupt- und der Nebenwege, auf denen Kant selbst zu den ursprünglichen Einsichten gelangt ist, durch die er die Möglichkeit und die Fruchtbarkeit, aber auch die Grenzen möglicher Erfahrung mit urteils-analytischen Mitteln durchsichtig gemacht hat.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-49189-8
Subtitle Hauptweg und Nebenwege
Publication Date Jun 28, 2021
Year of Publication 2021
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 152
Copyright Year 2021
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»konsequent, elegant und in souveräner Durchsicht... dürfte für die benannten „Zaungäste“ ebenso wie für die „Grenzgängerinnen“, nicht zuletzt aber für professionelle Philosophieadeptinnen und -adepten, welcher Stufe auch immer, überaus fruchtbar sein.«
Harald Seubert, Philosophisches Jahrbuch 1/2022, 155
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG