Kanzlerkandidaten im Fernsehen
Eine Analyse der Berichterstattung der Hauptabendnachrichten in der heißen Phase der Bundestagswahlkämpfe 1994 und 1998
Nomos, 1. Edition 2005, 229 Pages
The product is part of the series
Angewandte Medienforschung
Book
€20.00
Not available
ISBN
978-3-8329-4411-7
Description
Auch 1998, wie zuvor schon zur Bundestagswahl 1994, wurde diagnostiziert, dass die großen Parteien einen "amerikanischen" Wahlkampf geführt hätten. Sie würden Ereignisse inszenieren, um die Berichterstattung vor allem des Fernsehens zu ihren Gunsten beeinflussen zu wollen. Die Parteien, so zum Teil der Vorwurf, würden ihren Spitzenkandidaten zum Hauptthema ihrer Kampagne machen und damit einen inhaltsleeren Wahlkampf führen. Ebenso werden alle vier Jahre wieder Vorwürfe an die Medien – besonders an das Fernsehen – laut, sie würden sich zu stark an den Inszenierungen der Parteien orientieren und so an Autonomie gegenüber den politischen Akteuren verlieren. Vor diesem Hintergrund analysiert dieses Buch die Berichterstattung über die Kanzlerkandidaten.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4411-7 |
Subtitle | Eine Analyse der Berichterstattung der Hauptabendnachrichten in der heißen Phase der Bundestagswahlkämpfe 1994 und 1998 |
Publication Date | Feb 18, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 229 |
Copyright Year | 2005 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de