Karl Flesch (1853 - 1915) - Sozialpolitiker und Jurist

Nomos, 1. Edition 2004, 150 Pages
The product is part of the series Fundamenta Juridica
Book
€32.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0563-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Arbeit widmet sich dem Frankfurter Sozialpolitiker und Arbeitsrechtler der wilhelminischen Kaiserzeit, Karl Flesch. Flesch gilt als einer der Begründer des Arbeitsrechts in Deutschland. Er gehört zu der wichtigen Strömung in der Formation des Arbeitsrechts vor 1914, die zwar die freiheitlichen Fundamente wahren will, die soziale Korrektur jedoch ebenso ernst nimmt. Diesem interessanten Fall geht die Autorin gezielt nach.
Die Darstellung beginnt mit einem biographischen Abriß über Leben und Wirken Karl Fleschs. Anschließend widmet sie sich den arbeitsrechtlichen Prinzipien und schließlich dem Arbeitsvertrag in seiner konkreten Durchführung. Fleschs prinzipiell liberaler arbeitsrechtlicher Ansatz steht in einem höchst modernen Diskussionskontext. Dies macht den Titel nicht nur für Rechts- und Stadthistoriker, sondern auch für Wissenschaftler und Praktiker im Arbeitsrecht interessant.
Die Verfasserin ist als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht tätig.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0563-7
Publication Date Mar 11, 2004
Year of Publication 2004
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 150
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG