Katechon oder Großinquisitor?

Eine Studie zu Inhalt und Struktur der Politischen Theologie Carl Schmitts
Tectum, 1. Edition 2000, 416 Pages
Book
€29.90
ISBN 978-3-8288-8149-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Carl Schmitt hat sein Denken selbst als ""Politische Theologie"" bezeichnet und damit mehr verhüllt als aufgeklärt. In der Rekonstruktion entscheidender Begriffe zeigt sich, dass die Berufung auf Kirche und Katholizismus rein äußerlich bleibt und letztlich Teil des Versuchs ist, die Religion für das Politische zu instrumentalisieren. Im Zentrum von Carl Schmitts Denken stehen nicht Kirche und christlicher Glaube sondern allein die Macht des Staates, die Schmitt gegenüber dem drohenden Chaos der Anarchie zu erhalten und zu rechtfertigen sucht. Vom christlichen Glauben ist diese staatsfromme Mythologie jedoch weit entfernt. Vielmehr lässt sich Schmitts Position und Programm sehr treffend mit jener literarischen Figur beschreiben, auf die er selbst wiederholt verweist: der Großinquisitor aus Dostojewskijs Roman ""Die Brüder Karamasow"".
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-8149-5
Subtitle Eine Studie zu Inhalt und Struktur der Politischen Theologie Carl Schmitts
Publication Date Jan 1, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 416
Copyright Year 2000
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG