Keine Konsolidierung ohne Kooperation

Nationalitäten- und Minderheitenpolitik im Demokratisierungsprozess - Indien, Spanien und Russland im Vergleich
Tectum, 1. Edition 2007, 123 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9307-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit Ende des Kalten Krieges haben sowohl innerstaatliche Konflikte als auch Demokratisierungsprozesse im politischen und akademischen Bereich an Bedeutung gewonnen. Als zentrale Akteure innerstaatlicher Konflikte treten in den meisten Fällen ethnische oder nationale Identitätsgruppen auf, die nicht zuletzt durch den Eindruck politischer Diskriminierung radikalisiert werden. Zwar versprechen etablierte Demokratien die politische Integration sämtlicher Bevölkerungsgruppen. Im Rahmen von Demokratisierungsprozessen ist die Gefahr des Ausbruchs innerstaatlicher Konflikte jedoch besonders hoch. Ulrike Theuerkauf fragt, welchen Einfluss die Nationalitäten- und Minderheitenpolitik im Demokratisierungsprozess auf die Chancen demokratischer Konsolidierung und die Wahrscheinlichkeit politischer Stabilität in pluralen Gesellschaften hat. Anhand der Fallbeispiele Indien, Spanien und Russland zeigt sie, dass eine möglichst integrierende Nationalitäten- und Minderheitenpolitik einen wichtigen Beitrag zur Festigung und Stabilität liberaler Demokratie in pluralen Gesellschaften leistet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9307-8
Subtitle Nationalitäten- und Minderheitenpolitik im Demokratisierungsprozess - Indien, Spanien und Russland im Vergleich
Publication Date Jun 11, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 123
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG