Keio Tage 1998

Beiträge zum deutschen, japanischen und europäischen Wirtschafts- und Verfahrensrecht
Nomos, 1. Edition 2000, 109 Pages
The product is part of the series Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht
Book
€19.50
Not available
ISBN 978-3-7890-6850-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ein anläßlich des 50jährigen Bestehen der Universität des Saarlandes veranstaltetes Symposium behandelte aktuelle Fragen des Wirtschafts- und Verfahrensrechts aus deutscher und japanischer Sicht. Der Tagungsband enthält die überarbeiteten und teilweise aktualisierten Beiträge. Die Autoren sind Professoren der Juristischen Fakultät der Keio Universität in Tokio und der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes.
Aus dem Inhalt:
Hisao Katoh, Die Besonderheiten und die Ursachen organisierter Kriminalität in Japan – Heike Jung, Europe vs. Organised Crime: The Case of Witness Protection – Rieko Nishikawa, Development of Environmental Law in Japan – Dieter Schmidtchen, Resale Rights for the Benefit of Authors of an Original Work of Art? – Jiro Tamura, Laws Governing Market Access in Japan – Michael Martinek, Deregulation in EC Competition Law of Vertical Restraints of Trade – Georg Ress, Das GATT und die EG – Akira Ishikawa, Zur gegenwärtigen Lage des Schiedsrechts und der Schiedsgerichtsbarkeit in Japan – Helmut Rüssmann, Schiedsgerichtsbarkeit in Deutschland: Zur Schiedsfähigkeit von Beschlußmängelstreitigkeiten in der GmbH nach neuem und altem Recht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6850-8
Subtitle Beiträge zum deutschen, japanischen und europäischen Wirtschafts- und Verfahrensrecht
Publication Date Aug 10, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 109
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG