Kerntechnische Schutzkonzepte und atomrechtliche Anlagengenehmigung

Nomos, 1. Edition 1998, 268 Pages
The product is part of the series Frankfurter Schriften zum Umweltrecht
Book
€41.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5567-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Anforderungen an den Schutz vor Störfällen spielen im Hinblick auf Änderungsgenehmigungen für bestehende Atomanlagen und die Entwicklung neuer Kernkraftwerke eine zentrale Rolle. Sie werden aus spezifisch juristischer Sicht in der atomrechtlichen Literatur diskutiert und in der Rechtsprechung behandelt. Ebenso sind sie Gegenstand einer umfangreichen naturwissenschaftlich-technischen Betrachtung und des für die Zulassung von Atomanlagen praktisch maßgeblich kerntechnischen Regelwerks.
Die Untersuchung vergleicht die Anforderungen der atomrechtlich geforderten Schadensvorsorge mit kerntechnischen Schutzkonzepten, insbesondere dem der Genehmigungspraxis, und führt so zwei bislang getrennte Diskussionsebenen zusammen. Offenbar wird eine Praxis der Anlagenzulassung, die sich mit der Struktur der atomrechtlichen Genehmigungsentscheidung nicht in Einklang bringen läßt.
Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen exemplarisch für das technische Sicherheitsrecht Probleme im Verhältnis zwischen Recht und Technik auf, die sowohl dem Juristen als auch dem Naturwissenschaftler und Techniker über sein Fachgebiet hinausgehende Einsichten vermitteln.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5567-6
Publication Date Sep 30, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 268
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG