Kick-backs
Die zivilrechtliche Aufklärungspflicht nach Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie
Nomos, 1. Edition 2013, 247 Pages
The product is part of the series
Nomos Universitätsschriften – Recht
Description
In dieser Studie erfährt die unübersichtliche Thematik der Rückvergütungen eine umfassende und systematische Analyse. Die Autorin hinterfragt die Grundlagen der Aufklärungspflicht des Anlageberaters bei Kick-backs, Innenprovisionen und Gewinnmargen. Sie verwirft letztlich den hierfür stets herangezogenen selbständigen Beratungsvertrag. Zudem widmet sich die Verfasserin auch der europarechtlichen Komponente. Die Umsetzung der MiFID hat zu Änderungen der Wohlverhaltensnormen und zur Einführung des Zuwendungsverbots im Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) geführt. Die Verfasserin untersucht, ob aus einer Vollharmonisierung der Finanzmarktrichtlinie auch eine Sperrwirkung des Aufsichtsrechts für das nationale Zivilrecht folgt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7817-4 |
Subtitle | Die zivilrechtliche Aufklärungspflicht nach Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie |
Publication Date | Dec 3, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 247 |
Copyright Year | 2013 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de