Kind im Buch

Kindheitsdarstellungen in Kinderromanen der DDR
Tectum, 1. Edition 2010, 96 Pages
Book
€19.90
ISBN 978-3-8288-2395-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Kindheit spielte in der pädagogischen Provinz DDR eine erhebliche politische und ideologische Rolle. Über Kindergärten, Schulen, Sportvereine und sogenannte Kinder- und Jugendorganisationen griff der Staat in umfassender Kontrolle zu, um die Vermittlung eines „sozialistischen Menschenbildes“ und damit den Fortbestand des Staates sicherzustellen. Der Kinderliteratur kam bei diesem Bestreben eine nicht unerhebliche Bedeutung zu, wenn sich auch der ideologische Anspruch an eine sozialistische Kindheit mit jedem Jahrzehnt von 1949 an wandelte. Erwin Strittmatters Jugendroman Tinko steht repräsentativ für die 1950er Jahre, Alfred Wellms Kaule für die 1960er. Benno Pludra schrieb in den 1970ern das Kinderbuch Insel der Schwäne, Christa Kožik verfasste in den 1980ern Der Engel mit dem goldenen Schnurrbart. Anne-Katrin Nelke beleuchtet diese Werke beispielhaft aus erziehungs- und literaturwissenschaftlicher Sicht und verortet sie in den gängigen kulturpolitischen Rahmenbedingungen. Im Fokus der interdisziplinären Untersuchung steht dabei das Verhältnis zwischen Gesellschaft und Individuum, zwischen einem politischen System und den Heran- wie Hineinwachsenden. Überdies spiegeln die vorliegenden Fallstudien die allgemeine Entwicklung der DDR-Literatur als einen Prozess zunehmender Subjektivierung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2395-2
Subtitle Kindheitsdarstellungen in Kinderromanen der DDR
Publication Date Oct 11, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 96
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG