Kirchliche Beiträge zur nachhaltigen Friedenskonsolidierung in Post-Konflikt-Gesellschaften

Eine Literaturstudie
Nomos, 1. Edition 2013, 134 Pages
The product is part of the series Studien zu Ethnizität, Religion und Demokratie
Book
€34.00
ISBN 978-3-8487-0169-8
Not available
eBook
€34.00
ISBN 978-3-8452-4550-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Kirchliche Akteure können in Konflikten vielfältige und sich widersprechende Rollen ausfüllen. In Fallbeispielen wie Argentinien oder Nordirland treten kirchliche Akteure als Täter auf, während im Irak oder in Nordkorea kirchliche Akteure sowie Christen als Gemeinschaft regelmäßig zu Opfern von Verfolgung und Unterdrückung werden. Kirche kann jedoch auch ein „Friedensengel“ sein, z.B. in Guatemala oder Südafrika.
Die Literaturstudie leistet eine Bestandsaufnahme über kirchliche Beiträge zur nachhaltigen Friedenskonsolidierung im globalen Konfliktgeschehen. Zum einen werden positive Beispiele für kirchliches Engagement analysiert. Zum anderen werden Fallbeispiele herausgearbeitet, in denen kirchliche Akteure als Täter auftreten und den Konflikttransformationsprozess blockieren.
Die Literaturstudie leitet darüber hinaus weiterführende Überlegungen ab: Worin liegen die Vor- und Nachteile religiöser Akteure in den Aufgabenfeldern Friedenskonsolidierung und Versöhnung?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0169-8
Subtitle Eine Literaturstudie
Publication Date Feb 13, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 134
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»schlägt die Brücke zwischen der Theorie und der erlebten Praxis der zivilen Helfer vor Ort... Gut lesbares Buch, das nicht nur den religiös sozialisierten Soldaten interessieren sollte.«
Auftrag GKS 291/13
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG