Kirchliches Datenschutzrecht

Datenschutzbestimmungen der katholischen Kirche
Nomos, 1. Edition 2021, 597 Pages
Book
€128.00
Available
ISBN 978-3-8487-6255-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Datenschutzrecht der katholischen Kirche hat aufgrund der DS-GVO und des novellierten BDSG durch das Kirchliche Datenschutzgesetz (KDG, KDG-Durchführungsverordnung) und verschiedene weitere Normen eine vollkommene Neuregelung erfahren.

Mit dem neuen Handkommentar Kirchliches Datenschutzrecht
liegt erstmals eine Gesamtdarstellung der Spezifika und Sonderregelungen des Datenschutzrechts der katholischen Kirche vor.

Schwerpunkte
der Kommentierungen liegen auf den Abweichungen des kirchlichen Datenschutzrechts gegenüber der DS-GVO bzw. dem BDSG. Der Nutzer erkennt auf den ersten Blick, welche Regelungen auch im kirchlichen Bereich gelten, wie die kirchlichen Eigenregelungen zu interpretieren sind und welche kirchlichen Institutionen mit Datenschutzaufgaben betraut sind.
Die Autoren
Marcus Baumann-Gretza, Justitiar des Erzbistums Paderborn, Leiter der Unterkommission Datenschutz- und Melderecht/IT-Recht der VDD-Rechtskommission | Ursula Becker-Rathmair, Diözesandatenschutzbeauftragte, Leiterin des Katholischen Datenschutzzentrums Frankfurt/Main | Andreas Braun, M.A., LL.M., Universität Münster | Raimund J. Evers, Juris­tischer Referent, Katholisches Datenschutzzentrum, Dortmund | Dr. Martin Fuhrmann, Leiter der Rechtsabteilung beim Verband der Diözesen Deutschlands | Dr. Danielle Gaukel, Syndikusrechtsanwältin, Bischöfliches Ordinariat Limburg | Prof. Dr. Felix Hammer, Diözesan­justitiar und Kanzler, Bistum Rottenburg-Stuttgart | Prof. Dr. Ansgar Hense, Direktor des Instituts für Staatskirchenrecht der Diözesen Deutschlands, Bonn | Maike Herrlein, Universität Münster/Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn, Abteilung Weltliches Recht | Stephanie Melzow, Juristische Referentin, Katholisches Datenschutzzentrum, Dortmund | Steffen Pau, Diözesan­datenschutzbeauftragter, Leiter des Katholischen Datenschutzzentrums, Dortmund | Prof. Dr. Peter Platen, Leiter der Abteilung Kirchliches Recht und Kanzler der Kurie, Bischöfliches Ordinariat Limburg; apl. Professor für Kirchenrecht, Universität Münster | Alexandra Recke, Juristische Referentin, DOK Deutsche Ordensobernkonferenz e.V. | Prof. Dr. Martin Rehak, Professor für Kirchenrecht, Universität Würz­burg, Richter am Interdiözesanen Datenschutzgericht | Prof. Dr. Ulrich Rhode SJ, Ordentlicher Professor für Kirchenrecht, Pontificia Università Gregoriana, Rom | Dr. Markus Schulten, Juristischer Referent am Institut für Staatskirchenrecht der Diözesen Deutschlands, Bonn | Pia Marie Siebert, Universität Münster | Prof. Dr. Gernot Sydow, M.A., Universität Münster, Vorsitzender des Datenschutzgerichts der Deutschen Bischofskonferenz | Matthias Ullrich, Datenschutzbeauftragter der ostdeutschen Bistümer und des Katholischen Militärbischofs, Schönebeck | Johanna Werpers, Universität Münster
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-6255-2
Subtitle Datenschutzbestimmungen der katholischen Kirche
Addition to subtitle Handkommentar
Publication Date Dec 15, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 597
Copyright Year 2021
Medium Book
Product Type Commentary
Reviews
»Der von Sydow herausgegebene Kommentar ›Kirchliches Datenschutzrecht‹ bietet einen sehr guten Einblick in die relevanten Vorschriften des neuen Datenschutzrechts der katholischen Kirche und erweitert damit auf gelungene Weise die bestehenden Literaturangebote zur DS-GVO und zum BDSG.«
Dr. Jonas Botta, ZAT 2/2022

»Der Kommentar von Sydow ist Pflichtlektüre.«
Stephan Liebchen, ZevKR 66/2021, 332

»Die Suche nach Erläuterungen zu dem seit 2018 existierenden Gesetz sowie zur dazugehörenden Durchführungsverordnung verlief bislang fruchtlos. Da kommt dieses Werk wie gerufen! Dieser Kommentar war lang erwartet.«
Carina Ponelis, SRa 2021 109

»Ein nützliches Hilfsmittel zum Verständnis des römisch-katholischen Datenschutzrechts.«
DANA 3/2021, 211

»Eine Pflichtanschaffung für alle mit dem katholischen Datenschutzrecht Befasste. Viele der Bearbeiterinnen sind als Diözesandatenschutzbeauftragte, Verantwortliche in den kirchlichen Rechtsabteilungen und Kirchenrichter alte Bekannte – der hohe Praxisbezug der AutorInnen macht sich bezahlt.«
Felix Neumann, artikel91.eu Dezember 2020
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG