Klimakatastrophe oder Katastrophenklima?

Die Berichterstattung über den Klimawandel aus Sicht der Klimaforscher
Nomos, 1. Edition 2008, 209 Pages
The product is part of the series medien SKRIPTEN
Book
€22.00
ISBN 978-3-8329-4354-7
Available
eBook
€22.00
ISBN 978-3-8452-1754-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Klimaschutz ist zum politischen Glaubensbekenntnis geworden. Doch wie beurteilen Klimaforscher die Sachlage? Was sind die Ursachen des Klimawandels? Wie zuverlässig sind Klimaprognosen? Wie sollten wir auf den Klimawandel reagieren? Und was halten die Klimaforscher von der Klimaberichterstattung der Massenmedien? Diese Fragen werden auf der Basis einer Repräsentativbefragung von 133 deutschen Klimaforschern beantwortet. Die Ergebnisse zeigen: Der Wissensstand der Klimaforschung ist erstens längst nicht so eindeutig wie es in der öffentlichen Debatte erscheint. Die Wissenschaftler halten die Klimaberichterstattung zweitens überwiegend für sensationalistisch und die dargestellten Sachverhalte für grob vereinfacht. Trotzdem verzeichnen die Klimaforscher drittens eine starke Wirkung der Klimaberichterstattung auf den Forschungsprozess und auf die Forschungsförderung in der Klimaforschung.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4354-7
Subtitle Die Berichterstattung über den Klimawandel aus Sicht der Klimaforscher
Publication Date Jun 16, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 209
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG