Klimaschutz durch Erneuerbare Energien

Dokumentation des 14. Leipziger Umweltrechts-Symposion des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 23. und 24. April 2009
Nomos, 1. Edition 2010, 146 Pages
The product is part of the series Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Book
€38.00
ISBN 978-3-8329-6321-7
Not available
eBook
€38.00
ISBN 978-3-8452-2829-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Eine nachhaltige Energiepolitik muss nicht nur aus Gründen einer langfristigen Versorgungssicherheit dafür Sorge tragen, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern, sondern muss dies – fast dringender noch – auch aus Gründen des Klimaschutzes tun. Der Energiesektor ist für 80% aller Treibhausgasemissionen in der EU verantwortlich. Soll das EU-Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2020 um 30% gegenüber dem Basisjahr 1990 zu reduzieren, erreicht werden, sind eine partielle Substitution der Energieträger hin zu Erneuerbaren Energien sowie Verbesserungen der Energieeffizienz notwendig. Die EU und die Bundesrepublik Deutschland sind sich dieser Erfordernisse bewusst und haben sich auf ehrgeizige Ziele für den Ausbau Erneuerbarer Energien verständigt. Die Nutzung Erneuerbarer Energien ist allerdings nicht nur mit positiven Umweltauswirkungen verbunden, sondern auch mit negativen. Erwähnt sein beispielhaft der „Landschaftsverbrauch“ bei der Windenergie, die weitere Intensivierung der Landnutzung durch Bioenergieproduktion oder der Eingriff in Gewässerstrukturen zwecks Ausbaus der Wasserkraft.

Der Band befasst sich mit beiden Aspekten: mit der Politik und dem Rechtsrahmen zur Förderung und Nutzung erneuerbarer Energien und mit den raumbezogenen und den umweltbezogenen Auswirkungen der Nutzung erneuerbarer Energien. Er dokumentiert die Beiträge des 14. Leipziger Umweltrechtssymposions und versammelt neben grundlegenden Beiträgen auch vertiefende Beiträge zu einzelnen Energieträgern, wie der Windenergie, der Biomassenutzung und der Geothermie. Das Buch richtet sich an Umwelt-, Planungs- und Umweltenergierechtler in Wissenschaft und Praxis sowie an alle, die in ihrer Berufspraxis mit Fragen des Umweltenergierechts und des Raumplanungsrechts befasst sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6321-7
Subtitle Dokumentation des 14. Leipziger Umweltrechts-Symposion des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ am 23. und 24. April 2009
Publication Date Jan 13, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 146
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG