Klimaschutz durch ökonomische Instrumente

Finanzverfassungsrechtliche, europarechtliche und ökonomische Aspekte einer CO2-Abgabe
Nomos, 1. Edition 1995, 241 Pages
The product is part of the series Forum Umweltrecht
Book
€40.00
Not available
ISBN 978-3-7890-3847-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die weltweite Klimaschutzdebatte hat die Diskussion um ökonomische Instrumente zur Verhinderung einer weiteren Erderwärmung neu belebt. Bisherigen Instrumentenvorschlägen fehlte es dabei häufig am notwendigen Detailliertheitsgrad.
Diese Lücke schließt die vorliegende Monographie, in der die Autorin das geschlossene Konzept einer europaweiten CO2-Abgabe entwickelt. Auf der Grundlage ökonomischer Erkenntnisse werden die entscheidenden Eckpunkte einer solchen Abgabe skizziert, um sodann deren Vereinbarkeit mit dem Europarecht und mit nationalem Verfassungsrecht, insbesondere mit finanzverfassungsrechtlichen Vorgaben, zu erörtern.
Die Arbeit liefert mit ihrem praxisnahen Ansatz fundierte Aussagen zu wichtigen Teilfragen der Umweltpolitik, der Umweltökonomie, des Europarechts und des Staatsorganisationsrechts und bietet nicht nur für den Bereich der Klimaschutzproblematik, sondern auch für die weitergehende Diskussion um Umweltabgaben bedeutsame Anregungen.
Das Werk richtet sich gleichermaßen an Juristen und Ökonomen, die als Wissenschaftler, Politiker oder Verwaltungsangehörige im Bereich der Umweltpolitik tätig sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-3847-1
Subtitle Finanzverfassungsrechtliche, europarechtliche und ökonomische Aspekte einer CO2-Abgabe
Publication Date Jul 13, 1995
Year of Publication 1995
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 241
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG