Klimaschutz im städtebaulichen Sanierungsrecht

Tectum, 1. Edition 2015, 562 Pages
Book
€39.95
Available
ISBN 978-3-8288-3578-8
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Klimawandel findet statt, und eine der Hauptursachen für den fortschreitenden Anstieg der mittleren globalen Temperatur ist die menschliche Zivilisation. Die Menschheit ist dem Klimawandel aber nicht unwillkürlich ausgeliefert. Insbesondere mithilfe des vermehrten Einsatzes erneuerbarer Energien und der Steigerung der Energieeffizienz in sämtlichen energierelevanten Bereichen (Gebäude-, Verkehr- und Industriesektor) lässt sich die Erderwärmung auf ein solches Maß beschränken, dass keine allzu gravierenden und auf Dauer unumkehrbaren Störungen des Klimasystems verursacht werden. Hierfür bedarf es jedoch erheblicher Anstrengungen auf allen politischen Ebenen sowie jedes Einzelnen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der kommunalen Ebene zu. Denn gerade Maßnahmen im Kleinen entfalten oft große Wirkung. Daniel Riekmann untersucht, wie über das kommunale Instrument der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme eine klimawandelgerechte Stadtentwicklung umgesetzt werden kann.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3578-8
Publication Date Jul 15, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 562
Copyright Year 2015
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG