Körperwissen in Bewegung

Vom klassischen Ballett zum Ausdruckstanz
Tectum, 1. Edition 2006, 150 Pages
The product is part of the series Kleine Mainzer Schriften zur Theaterwissenschaft
Book
€24.90
Not available
ISBN 978-3-8288-9175-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Verhältnis von Tanz und Technik ist eine kulturspezifische Angelegenheit. Tanztechniken sind kulturell strukturierte Bewegungsformen, die einen operativen Umgang mit Symbolen ermöglichen und einer Kultur symbolisch zum Ausdruck verhelfen. Als „Körperwissen“ in Bewegung regulieren Tanztechniken aber nicht nur die Seite der Verkörperung. Tanztechniken ziehen auch kognitive Prozesse nach sich. Durch „Lernen mit dem Körper“ bewirken sie subjektive Erfahrungsprozesse. Dabei erfährt der Körper zugleich seine kulturelle Prägung. Zeichnet sich das klassische Ballett gerade durch seine artifizielle Technik aus, so zeigt sich im Ausdruckstanz eine gezielte Suche nach der „Natur des Tanzes“. Die Wege, wie sie Loïe Fuller und Isadora Duncan hierfür beschreiten, münden aber wie das Ballett in performativen Wissensformen des kulturellen Gedächtnisses. Stets bewegt sich der Körper im Tanz auf kulturellen Pfaden. Eine „Natur“ im Tanz kann in dieser Studie deshalb nicht ausfindig gemacht werden. Als Teil von Kultur zeigt sich im Tanz vielmehr die „Natur der Kultur“: das Erfinden und Schaffen von Techniken, die rückwirkend subjektive Erfahrungsprozesse mit sich bringen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9175-3
Subtitle Vom klassischen Ballett zum Ausdruckstanz
Publication Date Dec 9, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 150
Copyright Year 2006
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG