Komik im geistlichen Spiel des Mittelalters

Eine Untersuchung der Krämerszene des Innsbrucker und Wiener Osterspiels
Tectum, 1. Edition 2017, 110 Pages
Book
€24.95
Temporarily unavailable. Delivery delay approximately 14 days
ISBN 978-3-8288-4001-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die vorliegende Arbeit nimmt eine Revision der älteren Forschung zur häufig vorkommenden – jedoch aus heutiger Perspektive zunächst irritierenden – Komik im geistlichen Spiel des Mittelalters vor. Es wird deutlich gemacht, dass die oft getroffene Dichotomie und damit die strikte Trennung von Komik und Sakralität in ihrer Absolutheit nicht zutreffend ist. Vielmehr müssen die als komisch beurteilten Szenen, in denen Komik evoziert wird, detaillierter als bisher betrachtet werden, um im Einzelnen herauszuarbeiten, welche (sprachlichen) Mechanismen zur Komik führen und ob es tatsächlich heilige Themen und Gegenstände sind, die mit Komik bedacht oder gar der Lächerlichkeit preisgegeben werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4001-0
Subtitle Eine Untersuchung der Krämerszene des Innsbrucker und Wiener Osterspiels
Publication Date Jun 12, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 110
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG