Kommunale Aufgaben, kommunaler Finanzausgleich und Konnexitätsprinzip

Nomos, 1. Edition 2006, 211 Pages
The product is part of the series Kommunalrecht – Kommunalverwaltung
Book
€44.00
Not available
ISBN 978-3-8329-1735-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die finanzielle Ausstattung der Kommunen ist immer noch weitgehend vom Wohlwollen des einfachen Gesetzgebers auf Bundes- und Länderebene abhängig – mit teilweise katastrophalen Folgen. Für gerichtliche Nothilfe durch eine Überprüfung des Kommunalen Finanzausgleichs fehlt es aber weitgehend an griffigen Maßstäben.
Das Werk sucht und findet diese im Verfassungsrecht, wobei es dogmatisch und praktisch eine Neuorientierung vornimmt. Dafür begründet es das Kommunale Selbstverwaltungsrecht als subjektives Recht, entwickelt ein gerichtlich überprüfbares Kriterium für eine finanzielle Mindestausstattung der Kommunen und interpretiert das finanzverfassungsrechtliche Konnexitätsprinzip neu.
Die Arbeit richtet sich an alle, die in Kommunen, kommunalen Spitzenverbänden oder Finanzministerien den Kommunalen Finanzausgleich mitgestalten. Die Ausführungen zum Kommunalen Selbstverwaltungsrecht sind von grundsätzlichem Interesse.
Die rechtswissenschaftliche Dissertation entstand im Anschluss an ein einschlägiges Gutachten für das Sächsische Staatsministerium der Finanzen. Der Autor war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig und ist jetzt Rechtsanwalt in Dresden.
Die Arbeit wurde mit dem Carl-Goerdeler-Preis ausgezeichnet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-1735-7
Publication Date Jan 10, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 211
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG