Kommunikations- und Medienfreiheit in den USA

Zwischen demokratischen Aspirationen und kommerzieller Mobilisierung
Nomos, 1. Edition 2003, 344 Pages
Book
€48.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0183-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Untersuchung leistet eine grundsätzliche Aufarbeitung des verfassungsrechtlichen Schutzes der Kommunikations- und Medienfreiheit in den USA vor dem Hintergrund einer zunehmenden Kommerzialisierung des öffentlichen Lebens insgesamt und der Massenkommunikation im Besonderen. War der Schutz der in den USA durch den ersten Verfassungszusatz (First Amendment) garantierten Rede- und Pressefreiheit ähnlich wie in Deutschland zunächst vornehmlich durch die Bedeutung der Kommunikations- und Medienfreiheit für den demokratischen Prozess begründet worden, so ist in den vergangenen drei Jahrzehnten ein wesentlicher Funktionswandel zu beobachten. Dem First Amendment kommt immer weniger die Funktion einer Begrenzung der Kommerzialisierung von Kommunikation zu. Vielmehr hat sich das First Amendment zu einer wichtigen Legitimationsquelle der Kommerzialisierung der öffentlichen Kommunikation entwickelt. Der free marketplace of ideas hat sich von der Metapher zu einer normativen Beschreibung gewandelt. Die historisch angelegte Untersuchung arbeitet die wesentlichen Transformationsprozesse dieser Entwicklung heraus und unterzieht sie einer theoretisch fundierten Reflektion.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0183-7
Subtitle Zwischen demokratischen Aspirationen und kommerzieller Mobilisierung
Publication Date Jul 15, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 344
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG