Komponieren & Dirigieren
Doppelbegabungen als Thema der Interpretationsgeschichte
Edited by
Alexander Drčar,
Wolfgang Gratzer
Rombach, 1. Edition 2017, 632 Pages
The product is part of the series
Klang-Reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte
Book
€78.00
Available
ISBN
978-3-96821-558-7
Description
Der Band Komponieren & Dirigieren. Doppelbegabungen als Thema der Interpretationsgeschichte stellt die Ergebnisse eines Projekts zur Diskussion, das zwischen 2014 und 2016 am Institut für musikalische Rezeptions- und Interpretationsgeschichte (IMRI) / Universität Mozarteum Salzburg realisiert wurde. An die Autorinnen und Autoren wurden drei Fragestellungen herangetragen, deren Erörterung in einem Grundsatztext und 27 Fallstudien (von Mozart über Berlioz und Mahler bis zu Boulez und Pintscher) die Leserschaft zu einer umfassenderen Auseinandersetzung mit dirigierenden Komponisten bzw. komponierenden Dirigenten inspirieren soll: (1.) Welche Rolle spiel(t)en die Tätigkeiten des Komponierens und Dirigierens in der künstlerischen Entwicklung des jeweils thematisierten Künstlers? (2.) Inwiefern lassen sich Wechselwirkungen zwischen den Tätigkeiten des Dirigierens und Komponierens dokumentieren? (3.) Welche Entwicklung nahm bzw. nimmt die Rezeption dieser Doppeltätigkeit?
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-558-7 |
Subtitle | Doppelbegabungen als Thema der Interpretationsgeschichte |
Publication Date | Mar 31, 2017 |
Year of Publication | 2017 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 632 |
Copyright Year | 2017 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de