Konfliktfeld Datenschutz und Forschung

Notwendigkeit und Möglichkeiten neuer Regelungen unter besonderer Berücksichtigung der sozialwissenschaftlichen Forschung
Nomos, 1. Edition 2012, 262 Pages
The product is part of the series Studien zum Datenschutz
Book
€59.00
ISBN 978-3-8329-7397-1
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-3773-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Sozialwissenschaftliche Forschung ist auf personenbezogene Daten angewiesen. Sie findet daher im Spannungsfeld zwischen dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung und dem Recht der Freiheit der wissenschaftlichen Forschung statt. Das geltende Datenschutzrecht löst dieses Spannungsverhältnis nicht bedarfsgerecht auf.
Die Autorin arbeitet vorhandene Defizite an Hand dreier sozialwissenschaftlicher Fallstudien am Maßstab von Bundesdatenschutzgesetz und ausgewählter Landesdatenschutzgesetze heraus. Nach einer sorgfältigen Analyse der Vorgaben des Grundgesetzes und des europäischen Sekundärrechtes für eine Balance aus informationeller Selbstbestimmung und Forschungsfreiheit werden Eckpunkte zur Verbesserung der Rechtslage entwickelt. Zentrale Elemente sind dabei die Zweckbindung der Forschungsdaten, die Modifizierung der datenschutzrechtlichen Einwilligung, der Umgang mit Generalklauseln bzw. unbestimmten Rechtsbegriffen und ein klarer und flexibler Standard für den technischen Datenschutz.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7397-1
Subtitle Notwendigkeit und Möglichkeiten neuer Regelungen unter besonderer Berücksichtigung der sozialwissenschaftlichen Forschung
Publication Date May 10, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 262
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Dieses Buch ist mehr als ein Kompendium der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, die nach Landes-, Bundes- oder europäischem Recht zu beachten sind; die Verfasserin macht auch Vorschläge zur Neuregelung. Es ist zu hoffen, dass diese bei der laufenden Arbeit an der europäischen Verordnung Berücksichtigung finden... Das vorliegende Buch, so ist zu hoffen, wird es für kleine und große Verwaltungen zumindest schwerer machen, "den Datenschutz" als Universalausrede für schlichte Untätigkeit zu verwenden.«
Klaus R. Allerbeck, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 4/12
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG