Konstellationen der Handlungsentlastung und ihre Deutung in Interaktionsbeziehungen

Hampp, 1. Edition 2013
The product is part of the series Empirische Personal- und Organisationsforschung
Book
€24.80
Available
ISBN 978-3-86618-870-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die soziale Rolle als Konstrukt vermittelt zwischen Handlungs- und Systemebene. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Annahme, dass Akteure ihr Rollenhandeln in einem von der Organisation weniger vorstrukturierten Kontext an einer unterstellten übergeordneten Systemfunktion ausrichten. Gegenstand der Arbeit ist die individuelle Verortung von Interaktionsbeziehungen und die Veränderung des eigenen Rollenverständnisses infolge nicht gelingender Kooperationserfahrungen. Insbesondere wenn Interaktionen nicht gelingen, kommt in weniger vorstrukturierten Handlungskonstellationen die Unterstellung einer übergeordneten Systemfunktion zum Tragen. Denn die Systemfunktion dient als Bezugspunkt zur Erprobung der Handlungsentlastung von Veränderungen des eigenen Rollenhandelns. Betrachtet wird die Rollenbeziehung „Grundschullehrkraft – Eltern“ aus der Perspektive der Lehrkräfte. Ein theoretisch ausgearbeiteter Mechanismus der Veränderungen im Rollenhandeln für Akteure mit einer prosozialen „social value orientation“ wird anhand von Fallstudien illustriert. Aus den Interviews werden zudem Hinweise auf einen Mechanismus für Akteure mit einer individualistischen „social value orientation“ gewonnen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-86618-870-9
Publication Date Nov 20, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Hampp
Format Softcover
Language deutsch
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG