Konstruktionsgeschichten

Narrationsbezogene Ansätze in der Religionsforschung
Ergon, 1. Edition 2013, 428 Pages
The product is part of the series Diskurs Religion
Book
€58.00
Not available
ISBN 978-3-89913-945-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Erzählungen sind wirksam. Sie prägen Selbstverständnisse, strukturieren kulturelle Wissensordnungen und konstituieren Gemeinschaften: Mit diesen Einsichten konnte sich Narrativität in den vergangenen Jahrzehnten als ein Grundbegriff der Kulturwissenschaften etablieren. Für die religionsbezogenen Wissenschaften legt sich ein Narrationsfokus schon aufgrund der Quellen nahe: In Schöpfungsgeschichten und Legenden, Konversionsberichten und Erlebnisschilderungen werden Religionen als Erzählgemeinschaften greifbar. Der vorliegende Band bündelt von der Narrationsforschung ausgehende Impulse und fragt nach der Funktion und der Form des Narrativen in religiösen Traditionen sowie in den mit Religion befassten Wissenschaften. In einführenden Beiträgen und Detailstudien aus Religionswissenschaft, Theologie, Philosophie, Soziologie und Narratologie werden narrative Konstruktionen von Lebensgeschichte und Mythos, Identitäten und Autoritäten behandelt und die narrativen Potentiale verschiedener Medien untersucht. Die Betrachtung narrativer Strukturen in religiösen Systemen, Rhetoriken und Selbstverständnissen erlaubt ungewohnte Einblicke in religionsgeschichtliche Dynamiken.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89913-945-7
Subtitle Narrationsbezogene Ansätze in der Religionsforschung
Publication Date Jan 1, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Ergon
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 428
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG