Kontrollerwerb in der Fusionskontrolle

Eine Untersuchung im europäischen, deutschen und US-amerikanischen Fusionskontrollrecht
Nomos, 1. Edition 2003, 276 Pages
The product is part of the series Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Book
€50.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0130-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Definition des Unternehmenszusammenschlusses ist Grundlage jeder staatlichen Fusionskontrolle. Einerseits muss eine lückenlose Kontrolle übertriebener Marktmacht gewährleistet sein. Andererseits dürfen Unternehmen und Behörden nicht unverhältnismäßig belastet werden.
Die Zusammenschlussdefinition »Kontrollerwerb« ist erst im Jahr 1999 aus dem europäischen Gemeinschaftsrecht in die deutsche Fusionskontrolle übernommen worden. Sie wird heute auf europäischer Ebene offen diskutiert. Die Abhandlung ermittelt präzise und praxisorientiert Reichweite und materielle Bedeutung des Kontrollerwerbstatbestandes in der Europäischen Fusionskontrolle. Sie zeigt auf, dass die Einpassung in die deutsche Fusionskontrolle nur bedingt gelungen ist.
Verglichen mit dem Kontrollerwerbskonzept geht die US-amerikanische Fusionskontrolle von einem weiteren Zusammenschlussverständnis aus. Richterliche Entscheidungspraxis und industrieökonomische Analyseansätze, mit denen die Antitrustbehörden der europäischen Entwicklung ein gutes Stück voraus sind, werden ausgewertet. Der interessierte Leser erkennt, dass mit dem Kontrollerwerbskonzept noch nicht das letzte Wort gesprochen sein wird.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0130-1
Subtitle Eine Untersuchung im europäischen, deutschen und US-amerikanischen Fusionskontrollrecht
Publication Date Apr 29, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 276
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG