Konzepte des Humanen

Ethische und kulturelle Herausforderungen
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2012, 216 Pages
The product is part of the series Lebenswissenschaften im Dialog

Book

  €34.00
ISBN 978-3-495-48498-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Zu den wesentlichen Herausforderungen, die mit den neuesten Entwicklungen der Lebenswissenschaften einhergehen, gehört die Definition des Humanen. Am An­fang von medizinischer Praxis und Forschung wie von bioethischen Fragen ste­hen anthropologische Konzepte, aus denen die Auffassungen vom ‚norma­len', ‚gesunden' und ‚kranken' Menschen abgeleitet werden. Wenn Entscheidungs­findun­gen in diffizilen Zusammenhängen zum moralischen Dilemma werden, bedarf es in der Regel einer Klärung oder Revision solcher grundlegender anthropologischer Bilder. Vorliegender Band ist aus der Überzeugung entsprungen, dass fundamentale Begriffe wie „Menschsein“ oder „mensch­lich“ das höchst komplexe Produkt wissenschaftlicher und kultureller Prozesse darstellen, die sich wiederum in sozialen, historischen und politischen Kontex­ten konkretisieren und immer wieder neu erfinden lassen. Die Beiträge sind aus dem Dialog zwischen Lebens- und Geisteswissenschaften entsprungen.
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48498-2
Subtitle Ethische und kulturelle Herausforderungen
Publication Date Apr 24, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 216
Copyright Year 2012
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de