Konzepte und Inszenierungen des Heroischen im Nibelungenlied
Georg Olms Verlag, 1. Edition 2022, 298 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe XII: Philologie
Book
€39.80
Available
ISBN
978-3-487-16225-6
Description
Der Begriff des Heroischen spielt in der Forschungsliteratur zum Nibelungenlied eine tragende Rolle, blieb jedoch bislang inhaltlich wenig greifbar. In dieser Arbeit wird anhand einer Analyse zentraler Figuren im Hinblick auf die Anwendbarkeit dieses Begriffs gezeigt, wie dieser inhaltlich gefasst werden kann. Die heroische Figurenzeichnung wird dabei abgegrenzt von höfischen, christlichen und mythologisch deutbaren Figurenkonzeptionen. Anhand charakteristischer Situationen, in denen das heroische Figurenkonzept zum Vorschein kommt, wird die Inszenierung des Heroischen gezeigt. Dabei wird herausgearbeitet, dass als Kernpunkt des Heroischen das konsequente Verhalten, das unbedingte Verfolgen eines Ziels auszumachen ist, das sich dem höfischen oder religiösen Gebot der Mäßigung widersetzt und dieses sprengt.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16225-6 |
Publication Date | Jul 1, 2022 |
Year of Publication | 2022 |
Publisher | Georg Olms Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 298 |
Copyright Year | 2022 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de