Kooperationen mit Künstlern im Kunstunterricht

Eine empirische Befragung an bayerischen Gymnasien
Ergon, 1. Edition 2017, 193 Pages
The product is part of the series Erziehung, Schule, Gesellschaft
Book
€28.00
ISBN 978-3-95650-242-2
Available
eBook
€28.00
ISBN 978-3-95650-357-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
In der vorliegenden Publikation wird der Einbezug von Künstlern in den Kunstunterricht an bayerischen Gymnasien auf der Basis einer empirischen Befragung von Lehrern, Künstlern und SchülerInnen betrachtet. Das Ziel der Studie besteht in der Erfassung der interaktionstheoretischen Komponente mit ihren diversen Beziehungssträngen. Dabei werden insbesondere Positionen, die der Künstler in dieser Konstellation einnimmt, aufgezeigt. Zudem wurde die durch das Hinzukommen des Künstlers neu entstandene Unterrichtssituation auf Basis der theoretischen Überlegungen von Wolfgang Sünkel (vgl. Sünkel 1996) analysiert und eine prozessuale Temporalstruktur unter Einbezug der Positionswechsel innerhalb der drei Akteurengruppen aufgezeigt. Im Rahmen der prozessualen Überlegungen galt es zu vergleichen, wie sich das Vorgehen des Künstlers von dem des Lehrers unterscheidet und in welcher Weise sich Künstler, Lehrer und SchülerInnen in ihrem Handeln gegenseitig beeinflussen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-95650-242-2
Subtitle Eine empirische Befragung an bayerischen Gymnasien
Publication Date Oct 16, 2017
Year of Publication 2017
Publisher Ergon
Format Softcover
Language deutsch
Pages 193
Copyright Year 2017
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG