Kooperative Gesetzeskonkretisierung am Beispiel der Verbändevereinbarung Strom
Kartell-, verfassungs- und europarechtliche Aspekte der Verbändevereinbarung Strom II plus
Nomos, 1. Edition 2004, 280 Pages
The product is part of the series
Forum Energierecht
Book
€55.00
Not available
ISBN
978-3-8329-0886-7
Description
Der Autor widmet sich den kartell- und verfassungsrechtlichen Aspekten der kooperativen Gesetzeskonkretisierung am Beispiel der Verbändevereinbarung Strom (VV). Diese Vereinbarung wurde von sechs Verbänden der Elektrizitätswirtschaft sowie der industriellen Stromabnehmer ausgehandelt und konkretisiert die gesetzlichen Netzzugangsregeln.
Für diese Selbstregulierung sprechen der Sachverstand der Betroffenen, die Entlastung des Staates und eine hohe Flexibilität. Zugleich fallen aber einzelne Regeln der VV unter das Kartellverbot. Auch eine nationale Genehmigung könnte sie nicht dem europäischen Kartellrecht entziehen. Verfassungsrechtlich und -politisch stellt sich die Frage, inwieweit der Staat die Gesetzeskonkretisierung Privaten überlassen darf.
Das Werk behandelt damit ein Thema von hoher praktischer Relevanz, politischer Brisanz und rechtlicher Komplexität. Denn die Zusammenarbeit von Staat und Gesellschaft erfreut sich in Deutschland traditionell hoher Beliebtheit. Zahlreiche Fragen sind aber bisher nicht hinreichend differenziert untersucht worden. Hier soll diese Arbeit eine Lücke schließen. Berücksichtigt werden auch die aktuellen energierechtlichen Reformpläne.
Für diese Selbstregulierung sprechen der Sachverstand der Betroffenen, die Entlastung des Staates und eine hohe Flexibilität. Zugleich fallen aber einzelne Regeln der VV unter das Kartellverbot. Auch eine nationale Genehmigung könnte sie nicht dem europäischen Kartellrecht entziehen. Verfassungsrechtlich und -politisch stellt sich die Frage, inwieweit der Staat die Gesetzeskonkretisierung Privaten überlassen darf.
Das Werk behandelt damit ein Thema von hoher praktischer Relevanz, politischer Brisanz und rechtlicher Komplexität. Denn die Zusammenarbeit von Staat und Gesellschaft erfreut sich in Deutschland traditionell hoher Beliebtheit. Zahlreiche Fragen sind aber bisher nicht hinreichend differenziert untersucht worden. Hier soll diese Arbeit eine Lücke schließen. Berücksichtigt werden auch die aktuellen energierechtlichen Reformpläne.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0886-7 |
Subtitle | Kartell-, verfassungs- und europarechtliche Aspekte der Verbändevereinbarung Strom II plus |
Publication Date | Aug 30, 2004 |
Year of Publication | 2004 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 280 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de