Korruptionsschäden, Unternehmensgeldbußen und Imageschäden
Haftungs- und schadensrechtliche Fragen der Organmitgliederhaftung
Nomos, 1. Edition 2013, 318 Pages
The product is part of the series
Schriften zu Compliance
Description
Während die Pflichten der Organmitglieder gegenüber ihrer Gesellschaft stetig weiter ausgeleuchtet wurden, sind noch viele Fragen der kapitalgesellschaftsrechtlichen Organhaftung auf der Rechtsfolgenseite (§§ 249 ff. BGB) offen. Was hat das Organmitglied letztlich als Schadensersatz zu leisten? Erfolgt eine summenmäßige Begrenzung aufgrund der Leistungsfähigkeit? Sind Präventionsgesichtspunkte bei der Schadensschätzung (§ 287 ZPO) zu berücksichtigen?
Die Untersuchung beginnt mit der Herausarbeitung der Grundlagen; d.h. dem Sinn und Zweck der Organhaftung sowie den Grundsätzen der Schadensermittlung. Hierauf aufbauend wird anhand von Praxisfällen u.a. erörtert, welche Schäden durch korruptes Verhalten entstehen und warum Unternehmensgeldbußen den Verband selbst treffen müssen. Im letzten Abschnitt wird der Imageverlust als Schadensposten erörtert und Möglichkeiten der Bezifferung aufgezeigt. Das Werk konzentriert sich damit auf Fragen der haftungsausfüllenden Kausalität und des Schadens.
Die Untersuchung beginnt mit der Herausarbeitung der Grundlagen; d.h. dem Sinn und Zweck der Organhaftung sowie den Grundsätzen der Schadensermittlung. Hierauf aufbauend wird anhand von Praxisfällen u.a. erörtert, welche Schäden durch korruptes Verhalten entstehen und warum Unternehmensgeldbußen den Verband selbst treffen müssen. Im letzten Abschnitt wird der Imageverlust als Schadensposten erörtert und Möglichkeiten der Bezifferung aufgezeigt. Das Werk konzentriert sich damit auf Fragen der haftungsausfüllenden Kausalität und des Schadens.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7996-6 |
Subtitle | Haftungs- und schadensrechtliche Fragen der Organmitgliederhaftung |
Publication Date | Mar 13, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 318 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Das Werk schließt eine große Lücke und überzeugt vor allem auch durch seine praxisbezogene und praxisorientierte Darstellung. Als Lektüre ist es nach alldem nicht nur Juristen zu empfehlen, die Korruptionsfälle bearbeiten, sondern jedem, der sich an der Debatte, wie Korruption zu bekämpfen ist, ersthaft beteiligen möchte.«
Sabine Stetter, Scheinwerfer 61/13
Sabine Stetter, Scheinwerfer 61/13
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de