Krankheit und Geschlecht

Syphilis und Menstruation in den frühen Krankenjournalen (1801-1809) Samuel Hahnemanns
Tectum, 1. Edition 2006, 311 Pages
Book
€29.90
Available
ISBN 978-3-8288-9233-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Sabine Brehme beleuchtet in ihrer Studie anhand der ersten Krankenjournale Samuel Hahnemanns die Frühzeit der Homöopathie. Dabei verfolgt sie einen bisher in der Forschung nicht zu findenden geschlechtergeschichtlichen Ansatz: Hat Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, bei der ärztlichen Therapie von Männern und Frauen Unterschiede gemacht? Eine wichtige Fragestellung, denn schließlich war seit der Antike die Vorstellung von der Minderwertigkeit der Frau in der Humoralpathologie fest verankert. Welche Einstellung zeigt sich bei seiner Behandlung der Geschlechtskrankheiten? Wie beurteilt er das Menstruationsgeschehen seiner Patientinnen? Auch heute noch finden sich bei den in der homöopathischen Praxis gebrauchten Arzneimittelbildern auch Geschlechterstereotypen und Vorurteile – gehen diese auf Samuel Hahnemann zurück? Sabine Brehmes pharmaziehistorische Forschungsarbeit ist ein wichtiger Mosaikstein in der Homöopathie- und Geschlechtergeschichte.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9233-0
Subtitle Syphilis und Menstruation in den frühen Krankenjournalen (1801-1809) Samuel Hahnemanns
Publication Date Jan 1, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 311
Copyright Year 2006
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG