Krieg um des Friedens willen

Zur Lehre vom gerechten Krieg
Nomos, 1. Edition 2015, 334 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€88.00
ISBN 978-3-8487-1518-3
Available
eBook
€88.00
ISBN 978-3-8452-5558-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Darstellung verfolgt die Entwicklung der Lehre vom gerechten Krieg von ihren Ursprüngen in der Antike bis in die Gegenwart. Hierbei werden die Traditionslinien des gerechten Krieges nachgezogen und aus der Gesamtschau Konsequenzen für die Gegenwart gezogen. Bis in die Neuzeit hinein bildete die Lehre vom gerechten Krieg die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Gewalt zwischen Völkern. In der späten Neuzeit durch den Positivismus verdrängt, kehrte sie im 20. Jahrhundert in das Völkerrecht und in die fächerübergreifende Diskussion über Krieg und Frieden zurück. Ihr Axiom, dass Krieg nur um des Friedens willen geführt werden dürfe, bestimmt die Ausgestaltung der traditionell in der Lehre behandelten Merkmale (causa iusta, intentio recta, auctoritas principis, ius in bello) ebenso wie das UN-Völkerrecht.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1518-3
Subtitle Zur Lehre vom gerechten Krieg
Publication Date Apr 27, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 334
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG