Krieg und Kriegsvermeidung

Theoretisch-praktische Schriften
Tectum, 1. Edition 2019, 168 Pages
Book
€28.00
ISBN 978-3-8288-4412-4
Available
eBook
€21.99
ISBN 978-3-8288-7414-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Mittelpunkt von Analysen und Konzepten, die in den letzten drei Jahrzehnten entstanden sind, steht die Idee der „Vertrauensbildenden Verteidigung“. Diese erscheint theoretisch fundiert und in praxistaugliche Lösungen umgesetzt. Die Idee einer Umrüstung auf betont defensiven Schutz mit der Perspektive weitgehender Abrüstung lag auch der Militärreform Gorbatschows zu Grunde und trug wesentlich zur Überwindung des Kalten Krieges bei. Sie ist heute aktueller denn je. Im weiteren Kontext des Diskurses über eine Verteidigung, die nicht provoziert, stehen kritische Sondierungen: Sind die angeblich „neuen“ Kriege wirklich neu, oder diente deren Thematisierung der Legitimierung von Militärinterventionen der „zivilisierten“ Staaten? Welche Schwächen kennzeichnen solche Interventionen? Ist Krieg ewiges Menschenschicksal? Welche Bestimmungsgründe sind für Kriegsentscheidungen relevant? Welche Kriegsszenarien müssen wir fürchten?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4412-4
Subtitle Theoretisch-praktische Schriften
Publication Date Nov 6, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 168
Medium Book
Product Type Scientific literature
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG