Krieger, Boten und Athleten
Untersuchungen zum Langlauf in der griechischen Antike
Academia, 1. Edition 1992, 216 Pages
The product is part of the series
Studien zur Sportgeschichte
Book
€33.50
Not available
ISBN
978-3-88345-875-5
Description
Langstreckenläufe gehören zu den faszinierendsten Phänomenen des heutigen Hochleistungssports. 'Jogging' als Massenaktivität ist Ausdruck gestiegenen Gesundheitsbewußtseins und moderner Freizeitkultur. Schon in der griechischen Antike bildete der Langlauf eine wichtige Wettkampfdisziplin der Athletik. Eine besondere Bedeutung hatte er darüber hinaus im Kriegs- und Nachrichtenwesen. Da technische Kommunikationsmittel fehlten, überbrachten sogenannte 'Tagesläufer' Botschaften über oftmals erstaunliche Distanzen. Zu den bekanntesten Beispielen zählt der 'Läufer von Marathon'. Auf der Grundlage der antiken Schrift- und Bildquellen und mit Hilfe moderner trainingswissenschaftlicher Erkenntnisse wurden die überlieferten Leistungen erstmals in umfassender Weise auf ihre Glaubwürdigkeit hin kritisch untersucht. 'Kriege, Boten und Athleten' greift über den Sport hinaus und leistet einen spezifischen Beitrag zur Geschichte der griechischen Alltagskultur.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-88345-875-5 |
Subtitle | Untersuchungen zum Langlauf in der griechischen Antike |
Publication Date | Jun 30, 1992 |
Year of Publication | 1992 |
Publisher | Academia |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 216 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de