Kriminalstrafen im Kartellrecht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Frage der Kriminalisierung von Hardcore-Kartellen
Nomos, 1. Edition 2006, 574 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€99.00
Available
ISBN 978-3-8329-2109-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Es besteht ein weltweiter Trend, sog. Hardcore-Kartelle, wie Preis- oder Mengenabsprachen, zu kriminalisieren.
Das Werk untersucht diese Frage für das deutsche und europäische Recht und stellt diesem vergleichend das aktuelle britische und US-amerikanische Recht gegenüber.
Es behandelt die Vereinbarkeit eines solchen Kriminalisierungsvorhabens mit höherrangigem Recht und untersucht mit der ökonomischen Analyse des Rechts dessen Zweckmäßigkeit. Letzterem Ansatz werden die klassischen strafrechtlichen und kriminologischen Lehren mit dem Versuch eines Brückenbaus gegenübergestellt, um dann eine konkrete, bedingt verneinende Antwort auf die Zweckmäßigkeitsfrage zu geben.
Der Autor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. Kühl in Tübingen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2109-5
Subtitle Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Frage der Kriminalisierung von Hardcore-Kartellen
Publication Date Sep 21, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 574
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG