Krise der Zukunft II

Verantwortung und Freiheit angesichts apokalyptischer Szenarien
Nomos, 1. Edition 2018, 236 Pages
The product is part of the series Religion – Wirtschaft – Politik
Book
€32.00
ISBN 978-3-8487-3404-7
Available
eBook
€32.00
ISBN 978-3-8452-7717-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gegenwärtige Selbstverständigungsdebatten westlicher Gesellschaften sind von Krisendiskursen geprägt, die sich oftmals religiös-apokalyptischer Symbolik bedienen. Die Zukunft, so scheint es, kann, zumindest in europäischen Diskursen, oft nur noch im Modus des Katastrophischen gedacht werden. Ein solches Zukunftsdenken hat Auswirkungen auf das gegenwärtige Handeln und stellt unsere traditionellen ethischen Leitbegriffe in Frage. Wer kann Verantwortung für die Zukunft noch übernehmen, wenn die Katastrophe unabwendbar scheint?
Dieser Band versammelt die Beiträge der interdisziplinären Abschlusstagung des Forschungskollegs «Die Krise der Zukunft» des Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) Basel. Die Texte beschäftigen sich in ethischer Perspektive mit den Fragen, die aktuelle Formen der Zukunftsdiskursivierung mit sich bringen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-3404-7
Subtitle Verantwortung und Freiheit angesichts apokalyptischer Szenarien
Publication Date Jan 14, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 236
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews

»Jeder der hier versammelten Beiträge ist instruktiv und lehrreich.«
Prof. Dr. Arnulf von Scheliha, Theologische Literaturzeitung 5/2020, 389
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG