Krisen
Arbeiten zur Universitätsgeschichte 1933-2010 am Beispiel Freiburgs i. Br.
Rombach, 1. Edition 2016, 276 Pages
Book
€48.00
Available
ISBN
978-3-96821-527-3
Description
Die westdeutschen Universitäten haben in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts tiefgreifende Veränderungen erfahren. Während die Hochschulen in Ostdeutschland dem Zugriff des sozialistischen Staates ausgeliefert waren, mussten sie im Westen ihre Strukturen, Verfahren und ihr Selbstverständnis an die Bedingungen der neuen demokratischen Gesellschaft anpassen und sich ihrem eigenen Versagen im Nationalsozialismus stellen. Beide Entwicklungen haben zu Krisen der Institution und ihres Selbstbildes geführt. Der Freiburger Literaturwissenschaftler Hans Peter Herrmann hat in diesen Auseinandersetzungen über mehrere Jahrzehnte und zu unterschiedlichen Anlässen Position bezogen. Seine einschlägigen Arbeiten werden hier erstmals gemeinsam publiziert und in Bezug zueinander gesetzt. Herrmann zeigt, wie beide Krisen zusammenhängen und dass die damals verhandelten Fragen nach dem Umgang der Hochschulen mit ihrer Geschichte und nach ihrer Reform- und Zukunftsfähigkeit heute noch aktuell sind.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-527-3 |
Subtitle | Arbeiten zur Universitätsgeschichte 1933-2010 am Beispiel Freiburgs i. Br. |
Publication Date | Mar 31, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 276 |
Copyright Year | 2016 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de